Mitgliederversammlung 2024 [ 21.11.2024 ]
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Donnerstag 21.11.2024 um 19Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses Laumersheim statt.
In kleiner Runde mit rund 20 Mitgliedern, haben wir das Jahr 2023 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das nächste Jahr gegeben.
Nach der Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des Vorstandes und des Schatzmeisters, gefolgt von den Berichten der Abteilungen Handball, Tennis und Breitensport.
Unser Schatzmeister Willi Schimmel kann auf einen soliden Haushalt blicken und das trotz höherer Ausgaben für den Beachplatz in 2023. Bewerkstelligt werden konnte die Fertigstellung des Beachplatzes vor allem durch viel Eigenleistung und die Unterstützung von Sponsoren und Spendern.
Unterstützt wurde dies auch durch den positiven Kassenprüfbericht unserer in der Mitgliederversammlung wieder gewählten Kassenprüfer Helmut Chesneau und Peter Piekenbrock.
Stellvertretend für den Breitensport berichtete im Anschluss Albert Kohl über das umfangreiche Sportangebot mit den verschiedenen Kursen über die ganze Woche verteilt. Alle Kurse sind gut besucht und werden durch unsere Übungsleiter erst zu dem was sie sind. Ein tolles Angebot für den TUS Laumersheim und alle Sportinteressierten auch über die Grenzen Laumersheims hinaus.
Die Tennisabteilung, vertreten durch den Abteilungsleiter Friedrich Zelt gehört zwar zum kleinsten Bereich des TUS, jedoch gibt es hier einen harten Kern an Spielerinnen und Spielern, die dem Verein treu bleiben und immer wieder gibt es auch den ein oder anderen Neuling. Alle Beteiligten würden sich wünschen noch ein paar mehr Tennisspielerinnen und -spieler auf die schönen und in Eigenregie gepflegten Tennisplätze locken zu können.
Auch der Bericht der HSG Eckbachtal, stellvertretend durch den HSG Leiter Frank Reber verlesen, informierte die Anwesenden umfangreich über die verschiedenen Mannschaften der HSG, sowie Angebote in allen Altersklassen und dem Fokus auf der Jugendarbeit und somit der Nachwuchsförderung.
Der 1. Vorsitzende Arno Schuhmann berichtete ebenfalls über die zahlenmäßig gute Aufstellung des TUS Laumersheim, mit 554 Mitgliedern, davon mehr als 1/3 im Jugendbereich. Trotzdem konnte es dem Verein bislang nicht gelingen noch mehr Mitglieder zu gewinnen, die sich auch außerhalb der Sportstunde im Verein, im Ausschuss oder für einzelne kleinere Aufgaben engagieren wollen.

Es folgte ein wichtiger Tagesordnungspunkt:
Der TuS Laumersheim ehrte seine Jubilare
Walter Herold ist seit 70Jahren beim TuS Laumersheim
Tradition ist es beim TuS Laumersheim bei der Jahreshauptversammlung die langjährigen Mitglieder zu ehren. Der Vorsitzende Arno Schuhmann dankte dabei den Jubilaren für ihre Verbundenheit zum Verein, mit einer Flasche Wein und einer Urkunde. Die anwesenden Vereinsmitglieder begrüßten und beglückwünschten die Jubilare. Walter Herold blickt auf stolze 70 Jahre und Peter Piekenbrock auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurück. Roswitha Klein und Erwin Hüther wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Claudia Wiedemann kann auf 25 Jahre TUS Laumersheim zurückblicken. Auch wurden Erwin Hüther und Manfred Eimer zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die weiteren zu ehrenden Mitglieder waren nicht anwesend und wurden in Abwesenheit geehrt.
Nach der durch die anwesenden Mitglieder einstimmig angenommenen Satzungsänderung um die Vertretungsregelung des Vereins anzupassen und die einzelnen Vorstandsmitglieder auch einzeln handlungsfähiger zu machen und einem kurzen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2025 wurde die Mitgliederversammlung um 21Uhr geschlossen und die anwesenden Mitglieder konnten zum gemütlichen Teil mit "Weck, Worscht un Woi" übergehen.